Heimatshoppen 2023

Heimatshoppen 2023

Auch 2023 wird es in Eisenberg wieder ein HEIMATSHOPPEN-Wochenende geben – in Verbindung mit dem traditionellen Eisenberger LANDMARKT als Höhepunkt am 1. Oktober. Die Eisenberger Innenstadt Initiative e.V. lockt in der Zeit vom 29.9. bis 1.10.23 mit zahlreichen Aktionen Besucher in die Innenstadt und wird dabei unterstützt von der Stadt Eisenberg sowie der IHK Ostthüringen zu Gera. Die ortsansässigen Händler und Geschäftsleute freuen sich auf regen Besuch!

Werden auch Sie zum Heimatshopper!

„Kauf ein in deiner Stadt, damit sie eine Zukunft hat!“ Das ist auch in diesem Jahr das Motto des Heimtshoppens in Eisenberg. Schlendern Sie durch die Innenstadt, vorbei an geschmückten Schaufenstern und lassen Sie sich von den tollen Angeboten und Aktionen der Händlerinnen und Händler der Eisenberger Innenstadt Initiative überraschen! An drei Tagen gibt es viel zu entdecken und viel zu shoppen!

29. September 2023: Eisenberger Einkaufsgenuss am Freitag

Bild

Los geht es am Freitag, den 29. September! 

Die Händler in der Eisenberger Innenstadt haben tolle Aktionen in den Geschäften für Sie vorbereitet! Schnäppchen und Häppchen warten in den teilnehmenden Geschäften auf Sie und am Steinweg brennt der Rost der BuchaerRabatte und besondere Angebote sowie spannend dekorierte Schaufenster können entdeckt werden! Standesgemäß rollen die Innenstadthändler natürlich auch wieder den roten Teppich für Sie, die VIP´s der Innenstadt, aus!

Der Eisenberger Kunstverein bietet außerdem eine Kinderbetreuung mit Bastelangeboten und Mehr an! Wann? Freitag 13:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag 11:00 bis 16:00 Uhr. Wo? Im Veranstaltungsraum bei von Thalers Geheimtipp auf dem Steinweg! 

30. September 2023: Frühshoppen & Frühschoppen am Samstag

Symbolbild Bratwurst

Der Samstag-Vormittag steht ganz im Zeichen des Frühs(c)hoppens. 

Die Geschäfte in der Innenstadt erwarten Sie wieder mit verschiedenen Aktionen zu Ihrem Einkauf. Gleichzeitig begehen wir mit Ihnen den Samstag auf zünftige Art, bei Musik, Herzhaftem vom Rost und verschiedenen Durstlöschern!

  • 10:00 bis 13:00 Uhr brennt der Rost des Feuerwehrvereins auf dem Markt und bei der Agrargenossenschaft Bucha auf dem Steinweg
  • „Der Hohendorfer“ sorgt für die passende musikalische Untermalung auf dem Markt

Das Wochenende kann aber auch gemütlich starten, bei einem leckeren Frühstück oder einem langem Samstagsbrunch:

  • Kleines Spätfrühstück ab 10:00 Uhr, anschließend kleiner Mittagstisch sowie Kaffee, Kuchen und Weinverkostung zum Tagesausklang im Kochstudio Frühauf in der Schloßgasse 8
  • Frühschoppen und Genießerfrühstück im Mohren-Café: Jeder Frühstücksgast erhält einen 5-Euro-Stadtgutschein geschenkt!

1. Oktober 2022: Verkaufsoffener Sonntag zum Landmarkt

Sommerlicher Steinweg

Am 1. Oktober steht alles im Zeichen des Eisenberger Landmarktes am Rathaus. 

Aber auch am Steinweg gibt es zum verkaufsoffenen Sonntag viele Geschäfte, die für Sie da sind! Ein Besuch lohnt sich also auch beim entspannten Sonntagseinkauf oder auf dem Weg zum Landmarkt. 

Die Händlerinnen und Händler in der Eisenberger Innenstadt freuen sich auf Sie!

Regionales entdecken & genießen: Der Eisenberger Landmarkt 2023

Landmarkt

Die Stadt Eisenberg freut sich, Sie wieder auf dem Eisenberger Landmarkt begrüßen zu dürfen. Entdecken Sie regionale Produkte und Spezialitäten aus Eisenberg und unserer Region! Los geht es am Sonntag, den 1. Oktober 2023 um 10:00 mit dem Erntedank-Gottesdienst in der Stadtkirche St. Peter am hinteren Markt.

Ab 11:00 Uhr öffnet dann der Landmarkt seine Pforten!

Dekoration zum Landmarkt

Von der Bratwurst, über Wurstsuppe, Kaffee und Kuchen, bis hin zu geräuchertem Fisch und verschiedenen Getränkeangeboten: Genießen Sie auf dem Eisenberger Landmarkt regionale Spezialitäten! Außerdem finden Sie auch viele weitere Markttreibende rund um das Rathaus, die mit Naturprodukten, Handwerk und Kunst auf Sie warten! 

Für die musikalische Umrahmung des Landmarktes haben wir das Duo „Unfolkkommen“ nach Eisenberg eingeladen und für die kleinen Landmarkt-Besucher gibt es die Spielstation mit den großen, bunten ESDA-Bausteinen

„Aus den Träumen des Sommers wird im Herbst Marmelade gemacht!“

Das sagt eine englische Gartenweisheit und ist die Überschrift für das diesjährige Sonderthema „Marmeladen und Gelees“.

Wir haben uns gemeinsam mit der Eisenberger Innenstadt Initiative e.V. und der Eisenberger Marmeladenmanufaktur tolle Aktionen hierzu überlegt.

  • Marmeladen-Kochvorführungen auf dem Landmarkt am Stand der Eisenberger Marmeladenmanufaktur
    • Am Landmarkt-Sonntag jeweils um 11:00 Uhr, 12:00 Uhr, 13:00 Uhr und 14:00 Uhr
  • Marmeladen-Rezeptbörse am Informationsstand der Stadt Eisenberg: Ihre neuen Lieblingsrezepte zum Mitnehmen!
  • Großer Marmeladen-Wettbewerb: Wer kocht Eisenbergs beste Marmelade? Wie Sie mitmachen können lesen Sie weiter unten! 

Mitmachen lohnt sich – Unsere Aktionen zum Heimatshoppen & Landmarkt

Die Eisenberger Innenstadt Initiative und die Stadt Eisenberg haben zwei spannende Mitmachaktionen vorbereitet! Freuen Sie sich auf die Suche nach dem Eisenberger Shoppingstar 2023 und auf den großen Marmeladen-Wettbewerb!

Eisenberg sucht den Shoppingstar 2023

Eine Tüte Eisenberg

An allen drei Heimatshoppen-Tagen müssen Sie sich nur die Einkäufe auf unserem Heimatshoppen-Flyer abstempeln lassen, die Kassenbelege aufbewahren und am Landmarkt-Sonntag ausgefüllt bei Schuh-Helcig auf dem Steinweg abgeben.

Ab einem Gesamtumsatz von 50,00 Euro können Sie an der Verlosung zum Eisenberger Shoppingstar teilnehmen. Die Gewinner werden am verkaufsoffenen Sonntag um 15:00 Uhr am Informationsstand der Stadt Eisenberg auf dem Landmarkt ausgelost und bekanntgegeben.

Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier

Wer kocht Eisenbergs beste Marmelade? Der große Marmeladen-Wettbewerb

Sie haben fleißig Marmelade und Gelees gekocht und sind überzeugt, dass Ihre Marmelade die beste ist? 

Dann nehmen Sie am Marmeladen-Wettbewerb zum Landmarkt teil. Für die Plätze eins bis drei gibt es Stadtgutscheine im Gesamtwert von 100 Euro zu gewinnen, welche zur Verfügung gestellt werden von der Eisenberger Innenstadt initiative e.V..

Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

So  können Sie mitmachen:

  1. Geben Sie 150 Gramm Ihrer Marmelade bis zum 29. September 2023 um 16:00 Uhr in der Eisenberg-Information am Markt ab.
  2. Füllen Sie vor Ort den Anmeldezettel aus.
  3. Die Besucher des Landmarktes verkosten Ihre Marmelade und wählen ihre Lieblingssorte aus.
  4. Am Landmarkt-Sonntag küren wir um 14:30 Uhr die Gewinner-Marmelade.

Related Posts